| 
     
    
  Anzeigen 
  
  
   
    | 
     Hiermit informieren wir unsere werten Leser, dass eine   
    Stiftung, wie aus der im Vorhinein beschriebenen Tätigkeit hervorgeht, außer   
    den an der Arbeit teilnehmenden Aktivisten zahlreiche kleinere-größere   
    Dinge benötigt, die man normalerweise in Geschäften (das heißt für Geld)   
    erwirbt. Da aber Geld das Wenigste ist, was wir Parkinson-Erkrankten haben,   
    sind wir der Meinung, dass man die zum Betrieb eines Büros benötigten   
    Materialien und Mittel gar nicht für Geld kaufen braucht, schon deshalb   
    nicht, weil davon eine ganze Menge auf vergessenen Bücherregalen, in der   
    Abstellkammer oder irgendwo im Keller oder in der Garage herumliegt.     
    Was würden wir also benötigen, was würden wir gern   
    annehmen, wenn jemand gerade darauf verzichten könnte oder billig   
    (vielleicht kostenlos) erwerben könnte?     
     
    1. Persönliche Teilnahme am Betrieb der Stiftung.     
    # Ja, wir benötigten einen Web-Designer mit besseren   
    Kenntnissen als wir.    
    # Außerdem Freiwillige, die gut englisch können und   
    die fähig sind, englischsprachige Materialien über Neurologie ins   
    Ungarische zu übersetzen. (Fachwörterbuch stellen wir zur Verfügung)    
    # Wir würden uns über Freiwillige freuen, die unsere   
    als Tonaufnahmen diktierten Texte auf dem PC niederschreiben.    
    2. Dienstleistungen 
    # Kostenlose oder ermäßigte Anfertigung von Fotokopien   
    oder Vervielfältigungen  von   
    Druckererzeugnissen (Flyer, Krankenprospekte, Rundbriefe und ähnliche   
    Erzeugnisse der Druckereiindustrie) möglicherweise in mehreren hundert   
    Exemplaren.      
    # Vervielfältigung von CD (eventuell DVD) in mehreren   
    hundert Exemplaren. (Eventuell Tonkassette und/ oder Videokassette)    
    3. Sachmittel  
    # Ein Laptop oder Notebook fehlt sehr, den wir als   
    „tragbares Büro” überallhin mitnehmen könnten. Wir denken nicht an eine   
    Multimedia-Supermaschine, sondern an eine, auf der das Operationssystem   
    Windows 98  und das Programmpaket MS   
    Office in einer erträglichen Geschwindigkeit läuft und auf der Festplatte   
    auch für die Daten etwas Platz bleibt mit CD- (eventuell DVD). (Auch Linux   
    wäre uns recht, ja es gäbe wenigstens keine Software-Lizenzprobleme.)     
    # Einige strapazierfähige CD-(eventuell DVD) Brenner   
    zur Vervielfältigung unserer Multimedia-Präsentationen.     
    # Ein Kopierer für Papier in Normalgröße A/4   
    (eventuell A/3), auf dem wir innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit Kopien   
    in großer Anzahl anfertigen könnten, wäre uns von großem Nutzen.     
      
     | 
    
   
   
    
    
    
    
    
    
   | 
  
     
    
  REGISTRIERUNGSDATEN 
  Bezeichnung: 
  Professor   
  Birkmayer Alapítvány a Magyar Parkinson Betegekért    
  Registrierungsnummer der Stiftung: 
  Pk.A.KH.
  60.057/2007/7 
  Name des Vertreters der Stiftung: 
  Dr.   
  Gyula Molnár    
  Art der Ausübung des   
  Vertretungsrechtes: 
  selbständig 
  Zweck der Stiftung, sowie Einordnung nach
  Zweck: 
  7.   
  Tätigkeit des Gesundheitswesens     
    
      Entsprechend   
  der Bestimmung der Stiftung wird sie diejenigen entsprechend entlohnen, die   
  mit ihrer persönlichen Tätigkeit die Arbeit mit den Parkinson-Erkrankten   
  direkt unterstützen. Die Stiftung trägt zur sozialen Versorgung der älteren   
  oder derjenigen Kranken bei, die sich selbst nicht mehr versorgen können.    
    
  Gemein- oder Privatstiftung:    
  Gemeinstiftung 
  Name der Mitglieder der Verwaltung: 
  Vorsitzender:  Dr. Gyula Molnár    
  Mitglieder:  Prof.Dr.Jörg   
  Birkmayer 
         Miklós Surányi     
  Datum der Gründungsurkunde: 
  21. Mai 2007 
  Zeitpunkt des Erhaltes der   
  allgemeinnützigen Rechtsstellung: 
  Tag
  des Eintretens Rechtskraft des Beschlusses. 
  Grad der Allgemeinnützigkeit: 
  Allgemeinnützige   
  Organisation.  
    
  
   
   
   
  Kontakte 
  
   
    | 
     Kurzname der Stiftung 
     | 
    
      Prof. B. Magyar Parkinson   
    Alapítvány  
     | 
    
   
    | 
     E-Mail Adresse des   
    Zentralbüros 
     | 
    
      parkinsonalapitvany@dpg.hu 
     | 
    
   
    | 
     Für Briefe, die 50 kB   
    überschreiten     
     | 
    
      pk_alapitvany@extra..hu  
     | 
    
   
    | 
     Telefon (auch
    Anrufbeantworter) und SMS 
     | 
    
       20-950-3803 
     | 
    
   
    | 
     Adresse für   
    Postsendungen: 
     | 
    
       9023   
    Győr, Fehérvári út 18.    
     | 
    
   
    | 
      Bankkontonummer: 
     | 
    
       Erste Bank     
     11600006-00000000- 34172650 
     | 
    
   
    
  
   
   
    
  Mihály Váci    
   
  SANFT WIE DER WIND      
   
  Blond und sanft wie der Wind,    
  erhob ich mich gegen die Welt,    
   trällernd, schlendernd machte ich   
  mich auf,                                                      ich blieb   
  nicht stehen – aber beeilte mich auch nicht,    
  ich wirbelte Staub auf und erglänzte im Himmel,    
  die Blätter umkosten mich.    
   
  Blond und sanft wie der Wind,    
  jedem Blatt gab ich die Hand;      
  so viele Hunderte stellten sich in den Weg,     
  Bäume, Wälder, mit denen ging ich keinen Streit ein:    
  - Souverän abwinkend flog ich                                                                 
  zwischen den Zweigen hindurch,     
   
  gleitend, 
  wohin mich zogen Zeit und Raum.    
   
  Blond und sanft wie der Wind,    
  nicht durch Gewalt und Willen,    
  oh, fast mit reglosen Flügeln     
  gleitete ich durch die Welt,    
  wie der Adler seine Kreise zieht:    
  Das Licht und die Höhe zogen mich mit,     
  das Ziel kam auf mich zu.    
   
  Blond und sanft wie der Wind,    
  trieb ich die Herde der Dinge voran,    
  die Wälder, die Felder trieb ich an,    
  und das Feuer – damit es heftiger brenne,    
  über der Saat knallte ich mit der Peitsche:    
  - damit wendete sich alles gegen mich,    
  auch das Gras, das Blatt, das Korn verleugnen mich    
  und legen sich mit mir an, wenn man sie nur spüren kann,     
  das Leben hetzte ich gegen mich.    
   
  Blond und sanft wie der Wind;    
  konnte ich nicht verletzt werden:    
  wer mir weh tat – den umarmte ich,    
  verständnisvoll-bedauernd  liebte ich   
  es, 
  wenn er dann beschämt dort stand,    
  und ich flog weiter, ich Unverletzbarer:    
  - ich gebe nur Licht zurück, Schmutz erreicht mich nicht.     
   
  Blond und sanft wie der Wind,    
  ist in meinem Kommen ein leiser Triumph,    
  meine strahlende Ruhe kühlt Wunden,    
  - Kugeln, Bajonett, Folter in dichtem Geschwader    
  sausten vorüber und konnten mir nichts anhaben,    
  und was mich tagtäglich erlegen macht,    
  davon werde ich unverwüstbar,     
  und siege sanft wie der Wind.     
    
    
    
    
   | 
  
  
  
   
    | 
       
     | 
    
   
    
    
     
      | 
       Ein Laserdrucker mit mittlerer Leistung und einer
      Druckerpatrone, die zur Anfertigung mehrerer Ausdrucke eine gewisse Zeit
      ausreicht, wäre ganz gut. 
      4. Bürohilfsmittel und -materialien  
      # Ein starker (eventuell mit 4 Löchern) Handlocher
      und ein ebenfalls starker Handhefter fehlen sehr.  
      # Heftklammern normal und groß, mehrere hundert
      Stück. 
      # Eventuell eine Biege-(Falt-) maschine,  A/4. 
      # Kopierpapier A/4 (eventuell auch A/3), weiß oder
      80 Gramm in fast unbeschränkter Menge. 
      # A/5-Umschläge, sehr viele, auch A/6. 
      # Schreibbare CD (eventuell DVD), mehrere hundert
      Stück. 
      Wenn Sie sehr helfen möchten und von oben
      Aufgeführtem nichts geben können, dann nehmen wir auch Geld an, egal um
      welchen geringen Betrag es sich handelt, und nur so viel, dass es Sie
      nicht belastet. Über die Spendensumme stellen wir eine
      Steuerbescheinigung aus, damit Sie 30 % der Spende von Ihrer Steuerbasis
      abziehen können. Unsere Bankkontonummer: Erste Bank Rt.11600006-00000000-34172650.
       
      Was bieten wir als Tausch? 
      Alle gedruckten oder elektronischen Dienstleistungen
      stellen wir Ihnen beziehungsweise den Betroffenen abhängig von der Menge
      der zur Verfügung stehenden Mittel und Materialien (die durch gewonnene
      Unterstützungen aus Ausschreibungen ergänzt werden) zu einem geringen
      Preis (unserer Absicht nach kostenlos) zur Verfügung. Alle aus Spenden
      und anderen Einnahmen stammenden Publikationen und Dienstleistungen
      machen wir allen gleichermaßen zugänglich, ausgenommen denjenigen, die
      bei der Stiftung freiwillige Arbeit leisten sowie den sich auf der
      Webseite der Stiftung registrierenden Befürwortern, die eine bestimmte
      Ermäßigung erhalten. Nicht direkt betroffene Spender können eine zu
      begünstigende Person angeben. 
      Der Name jedes einzelnen Spenders wird (wenn er das
      nicht ausdrücklich verbietet) auf unserer Webseite veröffentlicht.
      (Entsprechend unserer demokratischen Prinzipien haben wir nicht die
      Absicht, unsere Spender entsprechend der Größe der Spende zu ordnen.) 
      Für unsere Spender aus Unternehmen, Betrieben und
      Einrichtungen usw. garantieren wir die Aufführung des Namens des
      Unternehmens, des Kontaktes  und
      des Links auf ihre Webseite, bei Bedarf im Rahmen einer gesonderten
      Vereinbarung die Unterbringung ihrer Firmenreklame auf unserer eigenen Webseite.    
      Über die eingegangenen Spenden führen wir
      Verzeichnis, das wir auf unserer Webseite als Anhang des finanziellen
      Jahresberichtes veröffentlichen. 
       | 
      
     
     
     | 
    
   
   
   
   |